Erste Hilfe Kurse bei Easy Aid
Erste Hilfe Kurse sind gesetzlich für Unternehmen und auch für Führerscheinanwärter (§ 19 FeV) vorgeschrieben. Gemäß der DGUV Vorschrift 1 sind Unternehmen verpflichtet, Ersthelfer auszubilden, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können. Die Kosten für einen Erste Hilfe Kurs betragen je Teilnehmer lediglich 50 Euro. Alternativ können die Kosten auch von Ihrer Firma übernommen werden, wenn diese über die Berufsgenossenschaft abgesichert ist.
Kursinhalte
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Stabile Seitenlage, HLW, AED-Nutzung, Eigenschutz und Absicherung, Hilfe bei Unfällen, Helmabnahme, Maßnahmen bei Herzinfarkt, Schlaganfall, Krampf- und Asthmaanfall.
Versorgung von Verletzungen
Wundversorgung, Umgang mit Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen, Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, Verätzungen, Vergiftungen, allergische Reaktionen.
Anerkannte Schulung gemäß DGUV & Fahrschulverordnung
Praxisnahe Übungen für Notfälle, rechtliche Grundlagen, anerkannte Ersthelfer-Ausbildung für Betriebe und Führerscheinanwärter.
Sicher handeln, Leben retten!
Ein medizinischer Notfall kann jederzeit eintreten und im schlimmsten Fall entscheidet die Zeit über Leben und Tod. Nach einer fundierten Erste-Hilfe-Ausbildung bei Easy Aid können Sie in der entscheidenden ersten Minute helfen und die Gesundheit des Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes stabilisieren. In vielen Fällen hat schnelles Handeln die Möglichkeit, schwerwiegende Folgen zu verhindern. Durch unsere jahrelange Erfahrung machen wir Sie fit in Erster Hilfe – und das ganz easy und ohne Langeweile – versprochen!
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und melden Sie sich noch heute für einen Kurs bei Easy Aid an!

Angehende Eltern? Endlich Enkel?
Oder Beschäftigte in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen?
Neben unseren allgemeinen Erste-Hilfe-Kursen bieten wir auch speziell auf Kinder abgestimmte Erste-Hilfe-Trainings sowie maßgeschneiderte Notfalltrainings an, die auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind!

Patrizia Bridger
Ich bin Patrizia, verheiratet, seit 2023 stolze Mama und gelernte Zahnarzthelferin sowie Sanitäterin. Mit meiner Familie lebe ich in Mittenwald.
Von 2018 bis Dezember 2024 war ich als Erste-Hilfe-Ausbilderin beim BRK in Weilheim tätig. Nach fast sechs Jahren habe ich mich entschieden, neue Wege zu gehen – unter anderem aufgrund zunehmender Bürokratie und komplizierter Prozesse.
Doch meine Leidenschaft für das Ausbilden und die Erste Hilfe blieb unverändert. Deshalb habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, um mein Wissen weiterhin praxisnah und unkompliziert weiterzugeben.
Qualifikationen:
- Sanitäterin
- Rettungsschwimmerin & Wasserretterin
- Zahnmedizinische Fachangestellte
- Jugendleiterin
- Ausbilderin in Erster Hilfe & Erster Hilfe am Kind
Ihre Fragen, unsere Antworten
Wir kommen gerne zu Ihnen in Ihre Räumlichkeiten oder Sie kommen in unsere Schulungsräume nach Sauerlach bei München!
Der Kurs kostet 50 Euro pro Teilnehmer. Alternativ können wir die betriebliche Teilnahme über die BG abrechnen - hierfür muss ein Abrechnungsformular der Berufsgenossenschaft am Kurstag vorgelegt werden.
Ja - nach der Fahrerlaubnis-Verordnung - FeV § 19 Schulung in Erster Hilfe - muss der Bewerber einer Fahrerlaubnis an einer Schulung in Erster Hilfe teilnehmen, die mindestens neun Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten umfasst. Unsere Kurse können Sie für den Führerschein nutzen!
Ja klar! Unternehmer sind laut DGUV Vorschrift 1 §§ 2, 24 verpflichtet, Ersthelfer auszubilden um bei einem Notfall einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wie viele Ersthelfer in Ihrem Betrieb notwendig sind, können Sie mit Ihrer Berufsgenossenschaft abklären - alternativ helfen wir Ihnen hierbei gerne!