Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Easy Aid GbR

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurse und Dienstleistungen, die von der Easy Aid GbR angeboten werden. Mit der Anmeldung zu einem Kurs erkennt der Teilnehmer diese AGB an.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt schriftlich oder online über unsere Website in Ausnahmefällen telefonisch. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch die Easy Aid GbR zustande.

3.1. Kursgebühren

Die Teilnahmegebühr für die Erste Hilfe Kurse beträgt 50 Euro pro Person. Die Teilnahmegebühr für Brandschutzhelferkurse beträgt 80€. Die Zahlung ist spätestens am Kurstag fällig. Bei einer Übernahme der Kosten durch die Berufsgenossenschaft ist der Nachweis der Kostenübernahme am Kurstag vor Ort erforderlich. Andernfalls wird der Betrag in Höhe von 50 Euro sofort fällig. Individuelle Absprachen mit Easy Aid GbR bleiben hiervon unberührt.

3.2. Zahlungsmöglichkeiten

Die Zahlung kann vor Ort in Bar erfolgen, vorab per Überweisung oder bei einer Betrieblichen Teilnahme über das Abrechnungsformular der Berufsgenossenschaft.

3.3. Kostenübernahme durch Dritte

Die Abrechnung über einen Unfallversicherungsträger ist nur bei Kursen für betriebliche Erste Hilfe, Fortbildung für betriebliche Erste Hilfe sowie Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungs-einrichtungen für Kinder möglich. Beachten Sie die Sonderregelung für Kurse in einer Fremdsprache. Sollten die Teilnahmegebühren von einer Berufsgenossenschaft (BG) oder Unfallkasse (UK) übernommen werden, ist das hierfür vorgeschriebene Formblatt (sowie ggf. die notwendige Kostenübernahmeerklärung) komplett ausgefüllt bei Kursbeginn abzugeben. Wird die Gebühr nicht entrichtet oder das Formblatt (sowie ggf. die notwendige Kostenübernahme-erklärung) nicht oder nicht vollständig ausgefüllt abgegeben, erhalten die Teilnehmer*innen die Teilnahmebestätigung erst nach Begleichung der regulären Gebühren bzw. Übersendung des Formblattes. Kurse in einer Fremdsprache stellen eine Zusatzleistung zum Standardkurs dar. Ihre zuständige BG / UK übernimmt nur die Kosten für den Standardkurs; die zusätzliche Gebühr stellen wir Ihnen separat in Rechnung. Die Höhe dieser Gebühr je Person wird auf der Anmeldeseite genannt.

4.1. Stornierung und Rücktritt bei öffentlichen Erste Hilfe oder Brandschutzhelfer- Kursen

Der Teilnehmer kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei von der Anmeldung zurücktreten. Bei späteren Stornierungen wird die gesamte Kursgebühr fällig. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. 

4.2. Bei Inhouse Kursen

für Firmenkunden kann ein fest gebuchter Kurs bis zu 30 Werktage vor Beginn kostenfrei storniert werden, für Kurse, die bis 10 Tage vorher storniert werden, werden 50 % des Betrags fällig und darunter berechnen wir 100 % des Gesamtbetrags. Die Höhe des Betrages richtet sich nach der Mindest-Teilnehmerzahl. Diese beträgt bei Inhouse-Kursen 10 Teilnehmer.

4.3. Umbuchung

Bei Umbuchung einer bestehender Kursanmeldung fallen keine Gebühren an.

5. Kursabsage

Die Easy Aid GbR behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig zurückerstattet oder auf Wunsch, auf einen anderen Kurs angerechnet.

6. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an den Kursen setzt die körperliche und geistige Eignung des Teilnehmers voraus. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist der Teilnehmer verpflichtet, dies vor Kursbeginn mitzuteilen. Bei offensichtlichen Anzeichen einer Infektionserkrankung ist eine Teilnahme ausgeschlossen. Die Lehrgänge müssen in kompletter Länge absolviert werden. Bei Fehlzeiten von mehr als 30 Minuten können wir kein Teilnahmezertifikat ausstellen.

7. Haftung

Die Easy Aid GbR haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung der vermittelten Inhalte entstehen. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung.

8. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Durchführung der Kurse und zur Kommunikation verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich.

9. Änderungen der AGB

Die Easy Aid GbR behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.

10. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Sauerlach bei München.