Brandschutzkurse bei Easy Aid
Kursinhalte
Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen
Funktionsweise und Einsatz von Feuerlöschern, Löschdecken und Wandhydranten – richtiges Handeln bei Entstehungsbränden.
Evakuierung im Notfall
Sicheres Verhalten im Brandfall, Flucht- und Rettungswege, betriebliche Brandschutzorganisation und Evakuierungsmaßnahmen.
Gesetzliche Anforderungen nach DGUV
Pflichten und Vorschriften für den Brandschutz im Betrieb gemäß DGUV, inkl. Präventionsmaßnahmen und Verantwortlichkeiten.
Auffrischung und Wiederholung
Praxisnahe Übungen, Erkennen von Brandgefahren, richtige Reaktion im Ernstfall und Aktualisierung des Wissens.
Brandschutz verstehen, Gefahren vermeiden!
Ein Arbeitgeber sollte seine Mitarbeiter im Brandschutz schulen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist und dies zum Schutz von Leben, Gesundheit und Sachwerten beiträgt. Eine gute Ausbildung ermöglicht es den Mitarbeitern, im Ernstfall schnell und richtig zu handeln, wodurch Leben gerettet und Schäden verhindert werden können. Geschulte Mitarbeiter wissen, wie sie Feuerlöscher einsetzen, Notausgänge nutzen und andere warnen können. Dies hilft, Brandgefahren zu verringern und teure Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. Regelmäßige Schulungen stärken das Sicherheitsbewusstsein und schützen den Arbeitgeber vor Haftungsrisiken.


Ihr Kursleiter:
Michael Treichel
Ich bin seit 2006 im privaten Sicherheitsgewerbe tätig und begann meine Karriere als Luftsicherheitskontrollkraft am Flughafen München. Dort konnte ich wertvolle Erfahrungen im Werkschutz einer großen Fluggesellschaft sammeln. Im Jahr 2012 qualifizierte ich mich für die Luftsicherheitskontrolle von Fracht und übernahm als Teamleiter die Einweisung und Aufsicht von Personal.
Heute bin ich als Dozent an verschiedenen Sicherheitsakademien tätig und bilde Fachkräfte bis hin zum Meister für Schutz und Sicherheit aus. Darüber hinaus schule ich Mitarbeitende aus unterschiedlichen Branchen als Brandschutzhelfer. Für diese Tätigkeit habe ich die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten abgeschlossen.
Bereits seit fast 30 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich als Sanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz in München und bin zudem aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr meines Heimatortes. Außerdem bin ich Mitglied im Prüfungsausschuss für den Meister für Schutz und Sicherheit bei der IHK Nürnberg.
Qualifikationen:
- Meister für Schutz und Sicherheit
- Brandschutzbeauftragter
- Luftsicherheitskontrollkraft für Personal und mitgeführte Gegenstände
- Luftsicherheitskontrollkraft für Fracht
- Sanitäter
- Ausbilder in Erster Hilfe und Erster Hilfe am Kind
- Ausbildereignung
Ihre Fragen, unsere Antworten
Die Ausbildung kann direkt in Ihrem Betrieb stattfinden – wir kommen zu Ihnen! Alternativ können Sie in unsere Schulungsräume nach Sauerlach kommen.
Die betriebliche Unterweisung kostet 80 € zzgl. UST. je Teilnehmer. Individuelle Angebote möglich!
In der Regel 4 Stunden